Abgabensatz

Abgabensatz
Abgabensatz
tax rate, rate of duty

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • pauschalierter Abgabensatz — durch Rechtsverordnung festgesetzter Pauschsatz zur Abgeltung sämtlicher ⇡ Einfuhrabgaben für weder zum Handel noch zur gewerblichen Verwendung bestimmte Waren, deren Wert insgesamt nicht mehr als 350 Euro beträgt. Anwendung nur, wenn der… …   Lexikon der Economics

  • Branntweinsteuer — Branntweinsteuer, eine in mehreren Ländern vorkommende indirekte Aufwandsteuer vom Branntweinverbrauch, die meist schon im 16. und 17. Jahrh. eingeführt wurde. Der Branntwein, mit seinem großen Alkoholgehalt in kleinern Mengen genossen, verträgt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abwasserabgabe — Abwasserabgabe,   Bezeichnung für eine nach dem Abwasserabgabegesetz in der Fassung vom 3. 11. 1994 (zuletzt geändert am 9. 9. 2001) von den Bundesländern zu erhebende Pflichtzahlung für das Einleiten von Abwasser in Gewässer. Abgabepflichtig… …   Universal-Lexikon

  • Blumlage/Altstadt — Stadt Celle Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Importzoll — Unter Importzoll, auch Einfuhrzoll genannt, versteht man Abgaben die auf Waren, Kapital und Dienstleistungen erhoben werden. Zu zahlen sind diese Abgaben von inländischen Konsumenten und Unternehmen, sobald die Waren die Grenzen des Zollgebietes… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert J. Walker — Porträt von Robert J. Walker im Finanzministerium Robert John Walker (* 23. Juli 1801 in Northumberland, Northumberland County, Pennsylvania; † 11. November 1869 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker, Senato …   Deutsch Wikipedia

  • Robert John Walker — Porträt von Robert J. Walker im Finanzministerium Robert John Walker (* 23. Juli 1801 in Northumberland County (Pennsylvania); † 11. November 1869 in Washington (D.C.)) war ein US amerikanischer Politiker, Senator für Mississippi …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrkartensteuer — Fahrkartensteuer. Unter dieser Bezeichnung ist in Österreich eine Verkehrssteuer eingeführt, die in der Form eines proportionellen Zuschlags zu den Fahrpreisen zur Einhebung gelangt. Sie beruht auf dem Gesetz vom 19. Juli 1902. Der Abgabensatz… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Straton I. (Sidon) — Straton I. (auch Straton von Sidon; phönizisch Abdastart; † 358 v. Chr.) war von 376 bis 370 v. Chr. und von 361 bis 358 v. Chr. König der phönizischen Stadt Sidon. Inhaltsverzeichnis 1 Regentschaft 1.1 Ehrendekret… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddha: Der Erleuchtete —   Die Zeit von 600 bis 500 v. Chr. war für die Entwicklung der indischen Kultur eine der entscheidenden Perioden. Um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. bildeten sich im Nordosten Indiens Oligarchien und kleine Königreiche mit Städten als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”